Produktbeschreibung
Die spezielle Calira-Schaltnetztechnik
verlängert die Lebensdauer der Batterie
im Parallelbetrieb um bis zu 20%. Bringt
immer 100% Ladestrom, auch bei
Netzspannungsschwankung. Die Wärmeentwicklung
ist ebenso minimal wie das
Gewicht.
Neueste Entwicklungsstufe Ladeautomaten
? Alle Ladegeräte ohne Lüfter, damit Sie nachts schlafen
können!
? Für Batterien mit Gel- oder Flüssigelektrolyt.
? 100 Hz Technik: Trafo ohne störenden Kühlungslüfter
? Ladestromreduzierung bei zu starker Erwärmung
? mit Prozessor, Ladekennlinie IUoU zeit- und stromgesteuert
? Umschalter für Gel- bzw. AGM und Nassbatterien
? voll programmierbare Ladegeräte in Schaltnetztechnik
? Ladeströme 16 bis 30 A bei 12 V
? elektronischer Kurzschluss- und Überhitzungsschutz
? Temperaturüberwachung und Kompensation der Batterie
IUoU-Ladekennlinie reduziert Ladezeit
bis zu über 40% ggb. herkömmlichen
Ladetechniken. Schafft Kapazitätseinlagerung
bis über 110%. Ladung mit
größtmöglichem Strom bis zum Erreichen
einer Batteriespannung von 14,0 V. Dann
wird der Ladestrom reduziert bis die Batteriespannung
14,4 V beträgt. Dann folgt
Ladung mit konstanter Spannung von
14,4 V auf die jeweilige Batterietype in Zeit
und Stromstärke optimiert.
Nun Erhaltungsladung mit 13,8 V konstant
und fallendem Strom. Der Hauptladevorgang
wird automatisch wieder aktiviert,
wenn die Batteriespannung auf unter
13,5 V sinkt.
Sonstiges:
CE-zertifiziert und UKCA-geprüft.
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung
Hersteller gemäß GPSR
Lilie GmbH & Co. KG, Heinrich-Hertz-Straße 30, 74354 Besigheim, Baden-Württemberg, Deutschland, info@lilie.com, https://www.lilie.com/